
Arbeitstreffen AGs Evaluierung
Zur gemeinsamen Absprache und Vorbereitung der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppen Evaluierung kamen die Mitglieder seitens des LVT am 10.02.2023 zusammen. Bei dieser Beratung wurden Lösungsansätze
Am 05.04.2022 fand die 11. Vorstandssitzung des LVT statt. Dabei wurde die 2. Geschäftsführertagung ausgewertet, um die angesprochenen Probleme der Verbände einer Lösung zuzuführen. Außerdem wurden der Termin und die Tagesordnung für die 2. Mitgliederversammlung festgelegt. Auch der Rücklauf zur Abfrage des Weiterbildungsangebotes für das aktuelle Jahr wurde ausgewertet, um festlegen zu können, welche Weiterbildung stattfinden können und zeitnah organisiert werden sollen.
Zur gemeinsamen Absprache und Vorbereitung der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppen Evaluierung kamen die Mitglieder seitens des LVT am 10.02.2023 zusammen. Bei dieser Beratung wurden Lösungsansätze
Das ganztägige Seminar zum Thema Rahmenvereinbarung fand am 08.02.2023 im Saal des Dorfgemeinschaftshaus Andisleben statt. Dabei haben die beiden Referenten Herr Dr. Esser (Fachanwalt für
Die 16. Vorstandssitzung des LVT fand am 01.02.2023 statt. Bei dieser wurden u. a. aktuelle Themen der Arbeitsgruppen besprochen. Außerdem wurde die 3. Mitgliederversammlung des
Zur Ernennung als neuer Thüringer Umweltminister beglückwünscht der Landeswasserverbandstag Thüringen e.V. als Interessenvertretung der 20 Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände und der Wasserwirtschaft Thüringens herzlich Herrn Minister Stengele.
Am 26.01.2023 wurde die Kassenprüfung für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 durchgeführt. Die Kassenprüfer Carsten Müller und Heiko Pagel konnten dabei keine Beanstandungen feststellen.
Am 12.01.2023 fand die erste Sitzung der AG Buchhaltung statt. Hierbei wurden Lösungsansätze für ein einheitliches Kalkulationsschema für die Stundensätze diskutiert und ein Erfahrungsaustausch zur