
6. Sitzung Arbeitsgruppe Buchhaltung
Am 29.05.2024 kamen die Mitglieder der AG Buchhaltung zur ihrer 6. Sitzung zusammen. Bei dieser wurde u.a. der Leitfaden zur Stundensatzkalkulation final bestätigt. Dieser steht
Nach den Hochwasserinformationstagen unter dem Dach der Gewässerunterhaltungsverbände in den vergangenen Jahren finden seit Ende letzten Jahres Informationstage zu den wasserwirtschaftlichen Extremereignissen Starkregen und Wassermangel statt. Denn die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Thüringen zunehmend spürbar. Dies zeigt sich zum einem an zunehmenden Starkregenereignissen aber zum anderen auch an Niedrigwasserphasen.
Die Gewässerunterhaltungsverbände Gera/Gramme, Untere Ilm und Gera/Apfelstädt/Obere Ilm haben daher gemeinsam zum ersten Infotag des Jahres am 26.02.2025 in Arnstadt eingeladen. Die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder und der Interessenvertreter aus den Verbände hat die zunehmende Bedeutung und ein hohes Interesse verdeutlicht.
Der Landeswasserverbandstag Thüringen e. V. unterstützt diese Veranstaltungsreihe. Daher hat der Präsident Herr Klaus Hänseroth die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnet und im Namen der drei Verbände die Moderation übernommen.
Die Vorträge der Veranstaltung stehen auf der Seite Aktion Fluss zur Verfügung.
Am 29.05.2024 kamen die Mitglieder der AG Buchhaltung zur ihrer 6. Sitzung zusammen. Bei dieser wurde u.a. der Leitfaden zur Stundensatzkalkulation final bestätigt. Dieser steht
Die Hochwasserereignisse rund um dem Jahreswechsel haben verdeutlicht, wie wichtig die Kommunikation und Vernetzung der Akteure im Hochwasserfall vor Ort ist. Daher haben die Gewässerunterhaltungsverbände
Zur zweiten Sitzung im Jahr 2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. am 25.03.2024 zusammen. Weiterhin im Vordergrund der Arbeit stehen die anstehende
Bildquelle: Candy Welz / © EFRE Thüringen Im Jahr 2019 wurden flächendeckend 20 Gewässerunterhaltungsverbände gegründet, welche am 01.01.2020 ihre Arbeit aufnahmen und die Gewässer zweiter Ordnung
Am 14.03.2024 fand ein ganztägiges Seminar zum neuen Thüringer Vergaberecht für unsere Mitglieder statt. Zu welchen wir den ehemaligen Vorsitzenden der Vergabekammer Thüringens Herrn Axel
Die Mitglieder der AG Buchhaltung kamen am 28.02.2024 zu ihrer 5. Sitzung zusammen. Ein Thema war hier die Aufstellung der Jahresabschlüsse 2023 und Wirtschaftspläne 2025.