
DBVW Jahrestagung vom 24.09.2025 bis 26.09.2025 in Nürnberg
Die Jahrestagung des Deutschen Bundes der verbandlichen Wasserwirtschaft e. V. (DBVW) fand vom 24.09.2025 bis 26.09.2026 in Nürnberg statt. Diese Tagung wird immer abwechselt von
Vom 06.06.2023 bis 08.06.2023 war der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Mitgliedsverbänden auf Fachexkursion zu Gast in Thüringen.
Am Nachmittag nach der Ankunft aus Rostock am 06.06.2023 erfolgte ein Erfahrungsaustausch sowie die Vorstellung der beiden Exkursionsgebiete am Mittwoch.
Am Mittwochvormittag wurden die Unterhaltungsmaßnahmen und wasserwirtschaftlichen Anlagen des Gewässerunterhaltungsverbandes Untere Unstrut/Helderbach im Esperstedter Ried besichtigt und nach einer Stärkung beim Mittagsimbiss „Thüringer Art“ ging es nach Erfurt. Dort wurden die wasserwirtschaftlichen Anlagen der Stadt Erfurt mit dem örtlichen Gewässerunterhaltungsverband Gera/Gramme besichtigt sowie die dazugehörigen Unterhaltungsmaßnahmen erläutert. Im Anschluss fand eine Stadtbesichtigung in Erfurt statt. Den Exkursionsabend ließ man bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Zur Abschluss der Exkursion wurde am Donnerstag vor der Heimreise das Schöpfwerk Sömmerda besichtigt.
Der Landeswasserverbandstag Thüringen e. V. bedankt sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Organisation und Durchführung der Fachexkursion, diese ist bei den Kolleginnen und Kollegen auf Mecklenburg-Vorpommern auf große Begeisterung gestoßen.
Weitere Informationen zum Landesverband der Wasser- und Bodenverbänden finden Sie hier.

Die Jahrestagung des Deutschen Bundes der verbandlichen Wasserwirtschaft e. V. (DBVW) fand vom 24.09.2025 bis 26.09.2026 in Nürnberg statt. Diese Tagung wird immer abwechselt von

Am 26.08.2025 führte der LVT als Inhouse-Veranstaltung des Kommunalen Bildungswerkes Berlin das Seminar Rechtsfragen der Gewässerunterhaltung in Erfurt durch. Dabei referierte Rechtsanwalt Klaus-D. Fröhlich unter

Nach der erfolgreichen Veranstaltungen im Jahr 2023 hat der Vorstand des LVT den neu konstituierten Ausschusses für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten des Thüringer Landtages

Am 25.06.2025 kamen die Geschäftsführer/innen der Verbände zum Kommunikationstraining in Erfurt zusammen. Frank Döring der CO-Fit GmbH stellte bei dieser Veranstaltung Gesprächstechniken zur Mitarbeiterführung und

Ob bei Ortsterminen, in Gemeinderatssitzungen oder im direkten Austausch oftmals ist es eine zunehmende Herausforderung, fachlich fundierte Vorhaben in emotional aufgeheizten Situationen zu vertreten. Daher

Am 23.04.2025 fand der fünfte Informationstag zu wasserwirtschaftlichen Extremereignissen wie Starkregen und Wassermangel in Kaulsdorf statt. Dieser wurde gemeinsam von den Gewässerunterhaltungsverbänden Untere Saale/Roda, Loquitz/Saale