
6. Sitzung Arbeitsgruppe Buchhaltung
Am 29.05.2024 kamen die Mitglieder der AG Buchhaltung zur ihrer 6. Sitzung zusammen. Bei dieser wurde u.a. der Leitfaden zur Stundensatzkalkulation final bestätigt. Dieser steht
Vom 19. Oktober bis 20. Oktober 2023 versammelten sich die Vorstände und Geschäftsführungen der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände im AHORN Berghotel Friedrichroda zur 1. Tagung der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände.
Zweck dieser Veranstaltung war die jährliche Tagung der Verbandsvorsteher/innen und Geschäftsführer/innen als Wissensaustausch und zur Bildung von Netzwerken zwischen den Gewässerunterhaltungsverbänden zur interkommunalen Kooperation.
Die Referate gaben einen Ausblick auf die zukünftige Wasserwirtschaft in Thüringen bis 2030 und es konnten aktuelle Fragen zu Fördermöglichkeiten beantwortet werden. Zudem wurden die Aufgaben und Pflichten der Verbandsorgane rechtlich betrachtet, wie auch einige Ansätze zur Personalführung in der heutigen Zeit diskutiert. Außerdem fand im Rahmen dieser Tagung auch die Mitgliederversammlung des LVT e.V. statt, bei welcher die Beschlüsse zur Beitragsumlage und Haushaltssatzung für das kommende Jahr einstimmig gefasst wurden.
Durch die Teilnehmer wurde ein sehr positives Resümee gezogen und angeregt, dass eine Tagung dieser Art jährlich stattfinden sollte.
Am 29.05.2024 kamen die Mitglieder der AG Buchhaltung zur ihrer 6. Sitzung zusammen. Bei dieser wurde u.a. der Leitfaden zur Stundensatzkalkulation final bestätigt. Dieser steht
Die Hochwasserereignisse rund um dem Jahreswechsel haben verdeutlicht, wie wichtig die Kommunikation und Vernetzung der Akteure im Hochwasserfall vor Ort ist. Daher haben die Gewässerunterhaltungsverbände
Zur zweiten Sitzung im Jahr 2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. am 25.03.2024 zusammen. Weiterhin im Vordergrund der Arbeit stehen die anstehende
Bildquelle: Candy Welz / © EFRE Thüringen Im Jahr 2019 wurden flächendeckend 20 Gewässerunterhaltungsverbände gegründet, welche am 01.01.2020 ihre Arbeit aufnahmen und die Gewässer zweiter Ordnung
Am 14.03.2024 fand ein ganztägiges Seminar zum neuen Thüringer Vergaberecht für unsere Mitglieder statt. Zu welchen wir den ehemaligen Vorsitzenden der Vergabekammer Thüringens Herrn Axel
Die Mitglieder der AG Buchhaltung kamen am 28.02.2024 zu ihrer 5. Sitzung zusammen. Ein Thema war hier die Aufstellung der Jahresabschlüsse 2023 und Wirtschaftspläne 2025.