
2. Tagung der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände
Am 17. Oktober und 18. Oktober 2024 kamen die Vorstände und Geschäftsführungen der Verbände zur 2. Tagung der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände im AHORN Panorama Hotel Oberhof
Vom 06.06.2023 bis 08.06.2023 war der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Mitgliedsverbänden auf Fachexkursion zu Gast in Thüringen.
Am Nachmittag nach der Ankunft aus Rostock am 06.06.2023 erfolgte ein Erfahrungsaustausch sowie die Vorstellung der beiden Exkursionsgebiete am Mittwoch.
Am Mittwochvormittag wurden die Unterhaltungsmaßnahmen und wasserwirtschaftlichen Anlagen des Gewässerunterhaltungsverbandes Untere Unstrut/Helderbach im Esperstedter Ried besichtigt und nach einer Stärkung beim Mittagsimbiss „Thüringer Art“ ging es nach Erfurt. Dort wurden die wasserwirtschaftlichen Anlagen der Stadt Erfurt mit dem örtlichen Gewässerunterhaltungsverband Gera/Gramme besichtigt sowie die dazugehörigen Unterhaltungsmaßnahmen erläutert. Im Anschluss fand eine Stadtbesichtigung in Erfurt statt. Den Exkursionsabend ließ man bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Zur Abschluss der Exkursion wurde am Donnerstag vor der Heimreise das Schöpfwerk Sömmerda besichtigt.
Der Landeswasserverbandstag Thüringen e. V. bedankt sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Organisation und Durchführung der Fachexkursion, diese ist bei den Kolleginnen und Kollegen auf Mecklenburg-Vorpommern auf große Begeisterung gestoßen.
Weitere Informationen zum Landesverband der Wasser- und Bodenverbänden finden Sie hier.
Am 17. Oktober und 18. Oktober 2024 kamen die Vorstände und Geschäftsführungen der Verbände zur 2. Tagung der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände im AHORN Panorama Hotel Oberhof
Die Jahrestagung des Deutschen Bundes der verbandlichen Wasserwirtschaft e. V. (DBVW) fand vom 18.09.2024 bis 20.09.2024 in Eisenach statt. Diese Tagung wird immer abwechselt von
Am 03.09.2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur Vorstandssitzung 03/2024 in der Geschäftsstelle zusammen. Dabei wurden die anstehenden Veranstaltungen zum Jahresende insbesondere
Bildquelle: Candy Welz / © EFRE Thüringen Wie bereits in einem Beitrag im März dargelegt, wurden die im Jahr 2019 gegründeten Gewässerunterhaltungsverbände dieses Jahr evaluiert. (Siehe
Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr und dem Wunsch zur Fortführung des Formates fand am 19.06.2024 der zweite Erfahrungstausch der Verbandsmeister statt. Der Einladung
Am 11.06.2024 sind die Verbandsingenieure/-innen der GUV der Einladung des LVT zu einer Auftaktveranstaltung zum Erfahrungsaustausch gefolgt. Bei dieser ersten Veranstaltung stand die Umsetzung der