Candy Welz / © EFRE Thueringen

Bildquelle: Candy Welz  / © EFRE Thüringen

Evaluierung der Gewässerunterhaltungsverbände

Im Jahr 2019 wurden flächendeckend 20 Gewässerunterhaltungsverbände gegründet, welche am 01.01.2020 ihre Arbeit aufnahmen und die Gewässer zweiter Ordnung in Thüringen unterhalten. Dies macht einen Anteil von über 90 Prozent aller Gewässer aus und die Kosten hierfür werden vom Freistaat Thüringen finanziert.

Die hierfür geltende Verwaltungsvorschrift läuft zum Jahresende aus und musste daher evaluiert werden, diesen Prozess hat der Landeswasserverbandstag Thüringen e. V. als Dachorganisation und Interessenvertretung der Verbände durch zwei Arbeitsgruppen begleitet und unterstützt. Wir möchten uns an dieser Stellen bei allen Beteiligten für das Engagement bedanken.

Die Evaluierung wurde durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz vollzogen und in einem Evaluierungsbericht dargelegt. Diesen hat das Kabinett am 19.03.2024 angenommen und durch Herrn Minister Stengele in der Regierungsmedienkonferenz vorgestellt. Bei welcher auch unser Vorstandsmitglied und gleichzeitig der Geschäftsführer der GUV Helme/Ohne/Wipper die Gewässerunterhaltungsverbände vorgestellt und über deren Arbeit bei den Hochwasserereignissen zum Jahreswechsel berichtet hat. 

Zur Evaluierung erklärt Umweltminister Stengele: „Die Ergebnisse der aktuellen Evaluierung bestätigen die vor fünf Jahren mit der Novellierung des Wassergesetzes gesetzten Ziele: Mit den Gewässerunterhaltungsverbänden sind Landkreise und Gemeinden wichtige Partner, um die Herausforderungen gerade im ländlichen Raum zu meistern.“

Weitere Informationen finden Sie wie folgt: 

Quelle/Newsartikel Umweltministerium hier 

Aufzeichnung Regierungsmedienkonferenz am 19.03.2024 hier

Beitrag MDR Thüringen Journal am 19.03.2024 hier 

Newsarchiv

Informationstag Wassermangel und Starkregen

Nach den Hochwasserinformationstagen unter dem Dach der Gewässerunterhaltungsverbände in den vergangenen Jahren finden seit Ende letzten Jahres Informationstage zu den wasserwirtschaftlichen Extremereignissen Starkregen und Wassermangel

Weiterlesen »

Weihnachtsgrüße

Wir blicken zum Jahresende auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das neue Jahr wird Herausforderungen und Chancen bringen, die wir gemeinsam mit Ihnen annehmen und angehen. 

Weiterlesen »

Vorstandssitzung 04/2024 des LVT

Am 18.12.2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur Vorstandssitzung 04/2024 in der Geschäftsstelle zusammen. Dabei wurde das Jahr 2024 ausgewertet sowie die

Weiterlesen »